Material-Versuch

Einleitung

In unserem Physik Grundkurs der Jahrgangsstufe 13, unter Herrn Freitag, wurde es uns zuteil einige Versuche in Bezug auf Röntgenstrahlung durchzuführen. Dabei wurden uns drei Versuche zur freien Wahl gestellt: der erste Versuch sollte uns Aufschluss zur Röntgenstrahlung in Abhängigkeit von der Wellenlänge geben. Der zweite Versuch stellte die Röntgenstrahlung in Bezug zur Dicke des Materials dar und der dritte, welches unser Versuch war, sollte die Beziehung zwischen den Röntgenstrahlen und dem Material beleuchten.

Zunächst wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Unser Versuch sollte also von Simon Olma, Josef Eiswirt, Fabian El Bazal, Christian Eberling und David Fröhleke untersucht werden.

Zunächst stellten wir einige Überlegungen an wie man den Versuch durchführen sollte. Anschließend stellten wir Vermutungen an, was wir zu erwarten hatten. Dabei schien es uns einleuchtend, dass mit zunehmender Ordnungszahl, also je höher die Ordnungszahl des jeweiligen Stoffes wird, desto weniger Röntgenstrahlung wird durchgelassen.

Anschließend ging es auch schon an die Versuchsdurchführung!

Aluminium-Versuch

Versuchsaufbau