
Vom 17. bis 30. März fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ standen. Auch unsere Schule hat sich auf Initiative unserer Schüler:innenvertretung aktiv an diesen wichtigen Wochen beteiligt und verschiedene Aktionen durchgeführt.
Jeden Morgen organisierte unsere SV eine Durchsage in verschiedenen Sprachen, um die Vielfalt und die Bedeutung des Mottos zu unterstreichen. In den großen Pausen wurden in der Aula Gesprächsrunden zum Thema „Vorurteile“ und „Rassismus“ von unserer Schülervertretung initiiert. Diese Runden boten den Schüler:innen die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen.
Besonders hervorzuheben ist die Aktion der Schüler:innengenossenschaft „Fairer Handel Goerdeler“ (FHG) unserer Schule. Am sogenannten „Fair Friday“ wurde im Rahmen des fairen Pausenverkaufs, der regelmäßig alle zwei Wochen sattfindet, eine Stellwand mit Informationen zum Thema Fairtrade und dessen Zusammenhang mit dem Kampf gegen Rassismus aufgestellt. Zusätzlich wurden kleine Papierbanderolen mit entsprechenden Infos um die Pausensnacks gewickelt, um das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen.



Mit diesen Aktionen wollen die Schüler:innen zeigen, wie wichtig es ihnen ist, sich aktiv gegen Rassismus und für Menschenwürde einzusetzen. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schüler:innen und hoffen, dass diese Initiativen auch in Zukunft fortgeführt werden. Gemeinsam für eine Welt ohne Rassismus!
Text/Fotos: S. Koster