Berufs- und Studienorientierung

Jg. 8

Jg. 9

EF

Q1

Q2

Potenzialanalyse inkl. Auswertung im Nov/Dez

SchuBS – Vorstellung zu Beginn des SJ

Praktikum, 2 Wochen im Januar

5 Praxistage vor den Sommerferien

Hochschulinfotag der Uni PB, Ende Januar

Erste Berufsfelderkundung, Halbjahreswechsel (Politikunterricht)

Dritte Berufsfelderkundung (im 3. Quartal)

Workshop zur Standortbestimmung (BIZ-Besuch)

Bewerbertraining FHDW

 

Zweite Berufsfelderkundung (Boys- und Girlsday, Ende April)

Anschlussvereinbarung am SJ.Ende

Workshop zur Entscheidungsfindung (SET der BfA)

Workshop zur Entscheidungsfindung II (Wege nach dem Abi, BfA und FHDW)

 

 

 

Besuch der regionalen Ausbildungsmesse connect

 

Campusführung an der Uni Paderborn

 

 

 

Businessknigge durch die FHDW

Unternehmensplanspiel TOPSIM durch die FHDW für den Sowi-LK

 

 

 

 

Anschlussvereinbarung am SJ.Ende

 

 

 

Angebote zur Studienorientierung der Uni PB (lange Nacht der Studienorientierung, Hochschulpraktikum u.v.m.)

 

 

 

Individuell Schülerstudium FHDW

 

 

Talentscouting (Jan-Steffen Glüpker von der  Uni PB)

Beratung durch die Agentur für Arbeit, 14tägige Sprechstunden im BOB

Informationen durch Aushänge im Oberstufenbereich und Auslagen im BOB (z.B. Abimagazin)

Begleitung und Dokumentation mit dem Portfolioinstrument Berufswahlpass

Ansprechpartner

Zuständig für die Studien- und Berufsorientierungsmaßnahmen am Goerdeler-Gymnasium sind Herr Sebastian Niggemann und Herr Sven Kost.