
Mit beschwingten Klängen und einigen Ohrwurm-Hits haben die Musikgruppen des Goerdeler-Gymnasiums über 400 Besucher ihres Sommerkonzerts begeistert und mit einem fröhlichen, facettenreichen Programm auf die Ferienzeit eingestimmt. Der Abend wurde von der Bläserklasse 5b eröffnet. Die jüngsten Akteure zeigten mit „Aspire-Achieve“ und „Swansea Town“ nach nur einem Schuljahr Instrumentalpraxis souverän ihr Können. Die Bläserklasse 6b bot sodann „School Spirit “ und das spanische Volkslied „La Cucaracha“. Die Schüler der Mittelstufe spielten als Young Band den Beatles-Klassiker „Yellow Submarine“ und vermittelten mit „Pirates oft the Caribbean“ schon Ferienstimmung und Strandgefühle.
Als ein Ausrufezeichen des Abends brachte schließlich die „Bigband“ unter der Leitung von Ildiko Keikutt-Licht die mehrjährige Orchestererfahrung mit „Skyfall“ eindrucksvoll zu Gehör und die Aula mit Gospel-Rock-Groove bei „Movin‘ On“ von Scott Watson zum Swingen. Die Vokaldarbietungen des Abends füllten die Aula im doppelten Sinne aus: unter dem Dirigat von Thomas Schulze-Athens trat ein aus allen Jahrgangsstufen zusammengeführter großer Chor auf. Die jungen Sänger:innen überzeugten beim nachdenklich ruhigen „Boulevard of broken Dreams“ genauso wie beim Tayler Swift Hit „Shake it Off“. Stimmvolumen und Sangesfreude steckte das Publikum an, das beim Finale zu „Thank You for the Music“ mitschunkelte und die Handytaschenlampen schwenkte. Der Begeisterung über den Abend verlieh das Publikum nicht nur mit Applaus, sondern auch mit großzügigen Spenden Ausdruck. Das Westfalia Kinderdorf in Peru, dem das Goerdeler-Gymnasium seit Jahrzehnten partnerschaftlich verbunden ist, freut sich über eine Spendensumme von 1438 Euro.


















Text/Fotos: N. Lamberty-Freckmann