
Das Goerdeler-Gymnasium und die Stadtbibliothek haben jüngst einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Schulleiterin Manuela Ziemer, Schulentwicklungskoordinator Sebastian Niggemann und Annabelle Peric von der Stadtbibliothek vereinbarten die Weiterführung und Vertiefung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.
Damit wollen wir insbesondere die Medienkompetenz unserer Schüler:innen stärken. In einer Zeit, die sehr durch digitale Technologien geprägt ist, bietet die Stadtbibliothek ein breites Spektrum an Workshops und Veranstaltungen, die uns dabei helfen, die notwendigen Fähigkeiten im Umgang mit Medien zu vermitteln.
Zudem gelingt es uns damit, alle Schüler:innen mindestens einmal in ihrem Schüler:innenleben die Stadtbibliothek besuchen zu lassen, um diese als Ort der Bildung und der Kultur erfahrbar werden zu lassen.
Konkret werden unsere siebten Klassen im Rahmen des IFB-Unterrichts in der Stadtbibliothek Workshops zu unterschiedlichen Themen erleben. Im letzten Jahr besuchten sie die Angebote zu „Hate Speech“ oder „Der gläserne Mensch“.
In der Erprobungsstufe gibt es ein Recherchetraining, welches die Schüler:innen dabei unterstützen soll, sich im Internet zurechtzufinden und die richtigen Quellen zu finden.
Im Rahmen ihres projektorientierten Unterrichts wird zudem bereits im November eine 9. Klasse einen Workshop in der Stadtbibliothek durchführen. In diesem geht es um die Produktion von Trickfilmen mit dem iPad.
Die Kooperationsvereinbarung orientiert sich am Angebot der Stadtbibliothek zum Medienkompetenzrahmen NRW, das darauf abzielt, Schüler:innen ein umfassendes Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu vermitteln.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Text: S. Niggemann
Foto: T. Schönebeck