Am 9. und 10. Juli 2025 nahmen fünf Schüler:innen der Q1 des Goerdeler-Gymnasiums an einem spannenden Workshop der zdi.Paderborn teil. Im Fokus stand der kreative Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung von Foto- und Videomaterial. Geleitet wurde der Workshop von Vertreterinnen der Firmen Strato Flights und Outside the Club im Technologiepark Paderborn.

Der erste Tag begann mit einer Vorstellungsrunde und einer Einführung in das Thema KI. Die Teilnehmenden erfuhren, dass KI bereits seit den 1960er-Jahren existiert und heute in vielen alltäglichen Anwendungen wie Autokorrektur oder Navigationssystemen genutzt wird.
Anschließend ging es direkt in die Praxis: Mithilfe von KI-Tools wie DeepAI und Runway erstellten die Schüler*innen erste eigene Bilder. Dabei lernten sie grundlegende Gestaltungselemente wie Licht, Stil, Kameraperspektiven und Bilddynamik kennen und erhielten individuelles Feedback sowie Verbesserungsvorschläge.


Am zweiten Tag waren die Teilnehmenden bereits deutlich sicherer im Umgang mit den Tools. Der Fokus lag nun auf dem gezielten Einsatz sogenannter „Prompts“ – präzise formulierte Anweisungen an die KI, um gewünschte Bild- und Videoergebnisse zu erzielen. Dann ging es an das eigentliche Ziel des Workshops: die Produktion eines eigenen Kurzfilms. Von der Bildgestaltung über Schnitt und Ton bis hin zum KI-generierten Voice-Over konnten die Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Zum Abschluss wurden die fertigen Kurzfilme gemeinsam angeschaut. Die Ergebnisse waren ebenso vielfältig wie beeindruckend – von romantischen Szenen bis hin zu düsteren Horrorfilmen war alles vertreten.

Insgesamt war es ein lehrreicher, spannender und inspirierender Workshop, der viele neue Einblicke in die Welt der KI und deren kreative Einsatzmöglichkeiten eröffnete. Ein herzliches Dankeschön an Strato Flights, Outside the Club und zdi.Paderborn für dieses besondere Projekt!

Text/Fotos: Hedi Seiben (Q1)