Rekordbeteiligung beim Internet-Teamwettbewerb des Institut français Deutschland: In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 50.000 Schüler:innen aus 2.900 Klassen in Deutschland. Am Wettbewerb, der jedes Jahr am Deutsch-Französischen Freundschaftstag stattfindet, nahm das Goerdeler am 22. Januar mit den Französischkursen der Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 teil.

Die Fragen des Wettbewerbs beziehen sich hierbei auf Frankreich, die Frankophonie, Europa, aber auch auf wichtige aktuelle Themen wie KI und nachhaltige Entwicklung.
Die Aufgaben werden in unterschiedlichen multimedialen Formaten präsentiert und von Schüler:innen in Kleingruppen gelöst. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmenden je nach aktuellem Lernjahr in vier verschiedenen Niveaustufen mit je acht verschiedenen Themenfeldern:

  • Französisch lernen mit Spaß / Apprendre le français en s’amusant
  • Auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie / À la découverte de la Francophonie
  • Auf den Spuren der Geschichte / Sur les traces de l’histoire
  • Auf Tuchfühlung mit Stars / À la rencontre de vedettes
  • Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten / Bougeons ! Sports et d’autres loisirs
  • Kleine Entdecker / Explorateurs en herbe
  • Sich in Frankreich und mit den Franzosen engagieren / S’engager en France et avec les Français
  • Wusstet ihr schon, dass …? / Saviez-vous que… ?

Die besten Punktzahlen erreichten die Kurse der 7b/a (Frau Weber) als 28.  und der Kurs 7 a/c (Frau Michels) als 37. von 185 teilnehmenden Gruppen im Niveau F1 sowie der Kurs der Jahrgangsstufe 10 (Frau Glitz) als 80. von 271 angemeldeten Gruppen im Niveau F3.

Unser Beitragsbild zeigt die Französischkurse der Jahrgangsstufe 7 mit ihren Urkunden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, alle Ergebnisse und die Fragebögen vergangener Wettbewerbsrunden samt Lösungen findet man hier.

Text/Foto: N. Lamberty-Freckmann