
144 Fünftklässler:innen dürfen wir zu Schuljahresbeginn am Mittwoch, den 27. August freudig willkommen heißen. Mit einer Einschulungsfeier in der Laurentiuskirche und der Aula wurden die Neuzugänge zusammen mit ihren Familien herzlich empfangen.
Der erste Schultag begann für die fünf neuen Klassen mit einem Wortgottesdienst. Unter das Motto „Ich pack’s! – Mit Vertrauen neue Wege gehen“ hatten Schüler:innen der 6d die Feier gestellt. Sie machten gemeinsam mit Gemeindereferentin Marie-Simone Scholz (katholische Laurentiusgemeinde) und Pastorin Daniela Walter (evangelische Johannesgemeinde) den Neuen viel Mut für den „Umzug“ und den Start am Goerdeler. Texte und Lieder vermittelten die Gewissheit, dass Gott Begleiter und Beschützer auf allen Wegen ist und die menschliche Gemeinschaft stärkt. Gleiches symbolisiert auch das Geschenk für die neuen Schüler:innen: ein Schlüsselanhänger in Rucksackform, der mit einem Edel-(Mutmach-)stein und einem Segensspruch gefüllt ist.



Nach dem Gottesdienst begrüßte die Bläserklasse 6b unter Leitung von Dr. Keikutt-Licht fröhlich und schwungvoll alle Gäste in der Aula. Das Schulleitungsteam hieß alle „herzlich willkommen im Goerdeler-Park“! In Analogie zum Europa-Park stellten sie unsere Schule mit ihren Menschen, Fächern und Angeboten als Länder und Attraktionen des großen Freizeitparks vor.
Schließlich wurden die neuen Schüler:innen, die ihre neue Klasse samt Klassenleitungen bereits vor den Sommerferien beim Schnuppernachmittag kennengelernt hatten, nach vorne gebeten und stellten sich so nach und nach zu den fünf neuen Klassen auf. Mit einem Willkommensgeschenk machte sich dann jede Klasse auf den Weg in den neuen Klassenraum.
Dort erlebten sie als 5a (Frau Lamberty-Freckmann und Frau Pruhs), 5b (Frau Weber und Herr Schulze-Athens) , 5c (Frau Seiger und Frau Dohmann), 5d (Frau Busche und Frau Nolte) und 5e (Frau Nowak-Borgmeier und Frau Delgado) eine erste Unterrichtsstunde am Goerdeler, in der neben dem Kennenlernen auch viel Material zu verteilen und Organisatorisches für den Schulstart zu besprechen war.
Mit vielen Eindrücken konnten die neuen Goerdelaner:innen schließlich zurück zu ihren Eltern, die unterdessen bei Kaffee und Keksen zu einem gemütlichen Austausch in die Mensa eingeladen waren.



In den nächsten Tagen werden die Klassenleitungsteams die neuen fünften Klassen besonders intensiv begleiten, dem methodischen und sozialen Lernen viel Raum geben, und so den Start in eine schöne Schulzeit am Goerdeler erleichtern.
Die Schulgemeinde wünscht allen neuen Schüler:innen einen guten Start und stets viel Freude und Erfolg beim Lernen und Entdecken!
Text/Fotos: N. Lamberty-Freckmann