In der zweiten Novemberwoche war es endlich soweit: Wir starteten mit unserem ersten Besuch in diesem Schuljahr an der Attenborough School in Sennelager. Nach unserem ersten Treffen an unserer Schule im September, bei dem wir uns bei einem gemeinsamen Herbstbasteln schon etwas kennengelernt hatten, konnten wir nun unsere Freundschaften vertiefen. Zunächst bekamen wir eine Führung über das Schulgelände und die Gebäude – beeindruckt haben uns hier besonders die große Schulbibliothek (mit ganz viel Harry Potter Memorabilia) und natürlich das wundervolle Außengelände mit den Hühnern, um welche sich unsere britischen Partner jeden Tag liebevoll kümmern.

Da die Attenborough School eine zertifizierte „Green Tree School“ ist, führte uns unsere erste Aktion in den Wald, welcher einmal die Woche für alle Schüler:innen den Klassenraum ersetzt. Dort war es unsere Aufgabe, jeweils im Team mit unseren Austauschpartnern, mit nur wenigen Hilfsmittel (getrocknete Blätter und Rinde, Feuerstahl) ein kleines Feuer entzünden. Dabei lernten unsere Schüler:innen auch, dass Make-Up Pads eigentlich kleine Feendecken (fairy blankets) sind, die nur ganz vorsichtig angezündet werden dürfen – damit sich die Waldfeen zwar wärmen können, sich aber nicht die Flügelchen verbrennen. Eine sehr hübsche Geschichte!

Als zweite Aktion stand die Programmierung verschiedener Roboter auf dem Plan: alle Teilnehmer:innen schafften es, den kleinen Roboter zu einer Drehung zu „bewegen“ und ihn ein kleines Bauteil aufheben zu lassen.

Ein weiteres Highlight war das gemeinsame warme Mittagessen: hier gab es das ganz klassische „Novemberessen“ (yes, it’s the season!): Roast Turkey, mit Gemüse und Bratkartoffeln. Leckeres Eis mit Granola und Obst durfte zum Abschluss des Tages nicht fehlen! Wir freuen uns schon auf eine baldige weitere Aktion mit unseren Austauschpartner:innen: wir wurden eingeladen, die Generalprobe des jährlich stattfindenden Weihnachtsstücks im Dezember gemeinsam anzusehen.

Bis bald, see you very soon!

Text und Fotos: Nadia Weber