Der diesjährige Austausch mit unserer polnischen Partnerschule, dem Liceum II Morawskiego in Przemyśl, fand im September statt:  15 Schüler:innen und drei Lehrkräfte aus Przemyśl durften wir vom 16.-23.09. 2025 für eine Woche voller Begegnungsprogramm an unserer Schule begrüßen. 
 
Während des Aufenthalts in Paderborn erkundeten die Gäste gemeinsam mit den Gastgeber:innen die Stadt während einer Rallye, wurden im Rathaus vom stellvertretenden Bürgermeister Dieter Honervogt empfangen, besichtigten das Hermannsdenkmal und die Stadt Detmold, erkundeten Dortmund rund um den Phoenix-See und machten eine Stadiontour beim BVB. 

In einem gemeinsamen Projekt erarbeiteten die deutschen und polnischen Schüler:innen mit Hilfe der Fachschaften Kunst, Musik und Sport Beethovens „Ode an die Freude“. Das Musikstück war 1972 vom Europarat und 1985 offiziell von der EU als Hymne für die europäische Union erklärt worden.  
Rund um eine Figur einer menschlichen Hydra (vielarmiges / vielköpfiges Mischwesen) entstand zu den Takten der Musik zu den Unterthemen Vielfalt, Freude, Wachsen, Liebe, Frieden und Brüderlichkeit ein symbolhaftes Menschen- und Schablonenschattentheater.  
Am Abschlussabend wurde es mit Livebegleitung unserer BigBand präsentiert.  

Durch das gemeinsame Programm, den Besuch des Unterrichts, die Arbeit am Projekt und das Leben in den Familien wurden Lebensgewohnheiten und Sprachenlernen für alle Teilnehmer:innen erfahrbar. Und so stellte sich beim Abschiedsabend schon Vorfreude auf den Gegenbesuch im nächsten Herbst ein – do widzenia! 

Fotos: S. Hauk, T. Schönebeck, M. Schäfer, I. Lehnert 
Gruppenfoto Rathaus: Pressestelle Stadt Paderborn