Wer ist der oder die beste Vorleser:in Paderborns? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels haben die Sieger:innen aller Schulentscheide in den Kreisen Paderborn 1 und 2 ihre Vorlesekunst unter Beweis gestellt. Am Ende kürte die Jury unsere Schülerin Carlotta Radermacher aus der Klasse 6b und Lara Kloppenburg (Liebfrauen-Gymnasium Büren) zu den beiden Besten.

Der Kreisentscheid fand am Montagnachmittag, den 17. Februar in der Kinderbibliothek in der Rathauspassage statt. 24 Schüler:innen an, die zuvor in ihren Schulen den Vorlesewettbewerb für sich entschieden hatten, lasen in zwei spannenden Runden um die Wette.

Carlotta hatte im vergangenen Dezember den schulinternen Wettbewerb unserer vier sechsten Klassen gewonnen und sich so für den Kreisentscheid qualifiziert ( Bericht hier).Beim Kreisentscheid wählte sie als Freitext eine Passage aus dem Buch „Die 39 Zeichen, Band 1: Das Labyrinth der Knochen“ des Autors Rick Riordan.
Die Sieger:innen der Kreisentscheide dürfen zum nachfolgenden Bezirksentscheid wieder in die Bibliothek kommen. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessieger:innen im Juni 2025 in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).

Mit circa 600.000 Teilnehmer:innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Schüler*innenwettbewerbe Deutschlands.
An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 6.900 Schüler:innen der 6. Klassenstufe. Die über 650 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk.


Auf dem Beitragsbild sind zu sehen (v.l.): Lara Kloppenburg (Liebfrauengymnasium Büren), Katharina Thiesmann (Kinderbibliothek Paderborn) und Carlotta Radermacher (Goerdeler-Gymnasium, 6b).

Text: N. Lamberty-Freckmann 
Foto: Stadt Paderborn,
Amt für Öffentlichkeitsarbeit


Weitere Informationen:
Der aktuelle Stand des 65. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf http://www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Der Wettbewerb soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese somit dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln.

Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.