Ein Workshop-Tag im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung fand am 7. Mai für die Q1 statt. Unter dem Motto „Bewerbungstraining und Einstellungsverfahren“ erhielten die Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Welt der Bewerbungen und Auswahlprozesse.

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK OWL) und der Agentur für Arbeit wurden verschiedene Workshops angeboten. Die Tipps und Tricks für erfolgreiche Bewerbungen wurden durch realitätsnahe Übungen ergänzt, die den Teilnehmenden halfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Die Workshops umfassten Themen wie das Verfassen von Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf, das Erkennen und Darstellen eigener Soft und Hard Skills sowie das Kennenlernen digitaler Tools zur Job- und Praktikumssuche.

Darüber hinaus erhielten die Schüler:innen Einblicke in berufliche Auswahlverfahren, Assessment-Center, Eignungs- und Einstellungstests sowie Wissenswertes bei digitalen, telefonischen und Vorstellungsgesprächen vor Ort. Die Expertinnen und Experten der Kooperationspartner standen den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und gaben hilfreiche Hinweise zu all diesen Themen.

Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den realitätsnahen Übungen und den individuellen Feedbacks, die sie während der Workshops erhielten. „Es war sehr hilfreich, einmal aus erster Hand zu erfahren, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt,“ berichtete eine Schülerin der Jahrgangsstufe Q1.

Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern, die diesen Workshop-Tag ermöglicht haben.

Text/Fotos: A. Kemper