
Am Goerdeler-Gymnasium fand am 07. Juli 2025 das allererste Schachturnier statt – und das mit großem Erfolg. Ab 8:00 Uhr wurden in den Räumen der QII Schachbretter und Uhren aufgebaut, die Vorfreude war spürbar. Nach einer kurzen Durchsage versammelten sich alle angemeldeten Teilnehmer:innen um 9:00 Uhr in einem der Räume. Dort wurden die Turnierregeln erklärt und die ersten Spielpaarungen bekannt gegeben.
Die Begegnungen sorgten für eine bunte Mischung: Oberstufenschüler:innen spielten gegen Teilnehmende der Unter- und Mittelstufe, Anfänger:innen trafen auf Vereinsspieler:innen, erfahrene Schüler:innen auf neugierige Neulinge. Auch unsere Schulleiterin Frau Ziemer nahm teil.
Nach zahlreichen Schachpartien kamen die Schüler:innen wieder zusammen, und die Organisatoren Victor Schneider (QI) und Herr Rust (Verein „Blauer Springer Paderborn 1926 e.V.“) zogen ein rundum positives Fazit.



Victor bedankte sich bei Herrn Rust, der das Turnier mit großem Engagement unterstützte – von der Bereitstellung der Schachbretter und Uhren bis zur organisatorischen Planung. Ebenso dankte er der Schulleitung für die Ermöglichung des Events sowie seinen Mitschüler:innen Viktor Frass und Tom Lichte aus der QI für den konstruktiven Austausch bei der Vorbereitung.
Herr Rust vom Verein „Blauer Springer Paderborn 1926 e.V.“ zeigte sich beeindruckt vom hohen Niveau des Turniers. Viele Teilnehmer:innen brachten sehr gute Vorkenntnisse mit – sei es durch Vereinsmitgliedschaften, die Schach-AG oder privates Interesse am Schachspiel.
Victor Scheider war sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf. Gemeinsam mit Herrn Rust freute er sich darüber, dass sich viele Schüler:innen für den Schachsport interessierten und das Turnier möglicherweise noch weitere Personen motivierte, mit dem Schachspiel zu beginnen.
Zum Abschluss sprach auch Frau Ziemer ihren Dank aus und überreichte allen an der Organisation Beteiligten als kleines Zeichen der Wertschätzung einen Goerdeler-Kugelschreiber und eine Fairtrade-Schokolade.
Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmenden mit Punktestand und Platzierung gewürdigt und unter Applaus genannt. Besonders hervorgehoben wurden die ersten drei Plätze:
1. Jasper (QII)
2. Julius (8a)
3. Ole (8b)
Die Schüler:innen erhielten als Anerkennung ein kleines Geschenk – ein Schachbrett sowie eine Tasse und ein Kartenspiel mit Schachmotiven.
Wir freuen uns über die gelungene Premiere dieses Schachevents und die große Beteiligung von Schüler:innen aller Jahrgangsstufen – von Klasse 5 bis zur QII. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren Victor Schneider und Herrn Rust sowie dem „Blauen Springer“ für ihren großartigen Einsatz.


Text/Fotos: I. Lehnert