Die Schülervertretung (SV) bildet den Vorsitz des Schülerrates des Goerdeler-Gymnasiums. Dieser wird gebildet durch die gewählten Vertreter der Klassen (Klassensprecher) und Jahrgänge (Jahrgangsstufensprecher). Während der ersten Schülerratssitzung des Schuljahres werden der Schülersprecher, die Verbindungslehrer sowie die Vertreter für Schulkonferenz gewählt.
Die Schülersprecherin Adelina Altajev (Mitte) mit ihren beiden Stellvertretern Abiraami Alageswaran und Jonanthan Buddensiek sowie den Verbindungslehrkräften Florian Schumacher (links) und Bernadette Schmidt (rechts) im September 2025.
Die SV des Goerdeler-Gymnasiums bietet interessierten Schülern die Möglichkeit, sich außerunterrichtlich zu engagieren. Jeder Schüler ist daher willkommen! Die Mitglieder der SV machen sich für die Belange der gesamten Schülerschaft stark. So vertritt die SV die Interessen und Rechte der Schüler und bietet ihnen jederzeit ein Forum zur freien Meinungsäußerung.
Die Mitglieder der SV sind somit Ansprechpartner für die Probleme und Anliegen der Schüler. Dabei versteht sie sich z.B. als Mittler bei Konflikten unter Schülern, aber auch als Ansprechpartner bei Problemen zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft.
Darüber hinaus wirkt die SV in verschiedenen Bereichen aktiv bei der Gestaltung des Schullebens mit. So besteht z.B. eine wesentliche Aufgabe der SV darin, die Schülerschaft in der Schulkonferenz zu vertreten und dort gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Schulleitung über die wichtigen Fragen des Schulalltags abzustimmen.
Ein weiteres Anliegen der Goerdeler-SV ist, Neuankömmlingen an unserer Schule unterstützend zur Seite zu stehen. Dafür suchen wir in jedem Frühjahr Schüler aus den höheren Klassen, die eine „Patenschaft“ für die Schüler der fünften Klassen übernehmen möchten, um diesen das „Ankommen“ an unserer Schule zu erleichtern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Die Arbeit der SV zeichnet sich zusätzlich durch soziales Engagement aus. Die SV organisiert regelmäßig schulinterne Projekte (z.B. „Pfand für Peru“), kooperiert aber auch mit anderen Paderborner Schulen (z.B. Sammelaktionen für die Paderborner Tafel). Auch an überregionalen Projekten sind wir beteiligt. So engagiert sich die Schülervertretung des Goerdeler-Gymnasiums seit vielen Jahren gegen Rassismus jeglicher Art. Um diesen Gedanken zu fördern, wurde unserer Schule im Dezember 2010 die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. In diesem Zusammenhang finden regelmäßige Aktionen gegen Diskriminierung statt.
Im laufenden Schuljahr 2025/26 wurde Adelina Altajev aus der Jahrgangsstufe EF zur neuen Schülersprecherin gewählt. Ihr zur Seite steht Abiraami Alageswaran (auch EF) als stellvertretende Schülersprecherin. Zum zweiten stellvertretenden Schülersprecher wurde Jonathan Buddensiek aus der Q1 gewählt, der im letzten Schuljahr das Amt des Schülersprechers bekleidet hatte.
Zudem unterstützen Frau Schmidt und Herr Schumacher als VerbindungslehrerInnen die Arbeit der SV.
Zurzeit trifft sich die SV jeden Montag in der 7. Stunde im Demokratieraum, in dem wir eine Anlaufstelle für die Belangen der Schüler sind. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich für Anregungen und Mitarbeit in der SV willkommen!