Am 26.05.2024 startete die Aktion “Stadtradeln / Schulradeln”. In einem dreiwöchigen Aktionszeitraum sollen Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulangestellte und Eltern motiviert werden, für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit auf das Rad zu steigen.

Als Goerdeler-Gymnasium sind wir wieder dabei. Schließlich sind wir nach der erfolgreichen Aktion „Grüne Füße“ fit auf dem Rad! Also: Meldet euch an und tretet für das Team „Goerdeler-Gymnasium“ in die Pedale.

Accounts aus dem letzten Jahr können aktiviert werden, auch Neuanmeldungen sind innerhalb des Zeitraumes jederzeit möglich. Das Kilometerzählen geht entweder per App oder per Eintrag auf der Stadtradeln-Homepage. Nach dem 21-tägigen Aktionszeitraum (26.05.-15.06.) hat man noch sieben Tage Zeit, Fahrten und Kilometer, die innerhalb des Aktionszeitraums geradelt wurden, in das persönlich km-Buch nachzutragen.

Hier geht es zur Anmeldung mit dem voreingestellten „Team Goerdeler“.




Zum Hintergrund:
Stadtradeln
ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Ziel ist es, in einem vorgegebenen Zeitraum als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO2-Emissionen zu senken.

Das Schulradeln als „Wettbewerb im Wettbewerb“ legt im schulischen Kontext besonderen Fokus auf die Zielgruppen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte.

Der Sonderwettbewerb Schulradeln findet in Deutschland stets auf Bundeslandebene statt, sprich in den jeweiligen Ländern werden die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht und prämiert.
Die Schule im Kreis Paderborn, die die meisten Kilometer pro Kopf in Relation zur Gesamtschülerzahl der Schule zurücklegt, darf sich freuen: Sie bekommt Besuch vom SC Paderborn 07.