
Das Goerdeler-Gymnasium wird erneut als Medienscouts NRW-Schule ausgezeichnet. Für unseren besonderen Einsatz gegen die Verbreitung von Desinformation erhalten wir außerdem das neue Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“.
Vor mehr als zehn Jahren (im Schuljahr 2013/14) wurde die erste Generation der Medienscouts ausgebildet – seit 2016 erhielt unsere Schule durchgängig das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ durch die Landesanstalt für Medien NRW.
Geehrt wurden mit der jetzigen Rezertifizierung zur Medienscouts-NRW-Schule etablierte Angebote und auch die jüngsten Aktionen der Medienscouts. Zum Beispiel für die regelmäßig von den Medienscouts durchgeführten Unterrichtsstunden zu medienrelevanten Themen in verschiedenen Jahrgangsstufen (Peer-to-Peer-Education) und der jährliche Safer-Internet-Day. Auch die Zusammenarbeit in der gesamten Schulgemeinschaft durch Schulungen für Lehrer:innen, Eltern und unseren Kooperationspartnern ist ein Schwerpunkt der Medienscouts-Arbeit. So haben die Scouts im vergangenen Schuljahr ihr Konzept in der Universität Paderborn vorgestellt und Schulungen für Grundschüler:innen durchgeführt.
Zudem haben sich die Medienscouts regelmäßig selbst fortgebildet bei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek, im HNF und bei der Medienscouts-Convention in Duisburg.
In Duisburg gewannen unsere Medienscouts zudem bei der Verlosung eine der exklusiven Medienscouts-Pixelfiguren, die nun bei Aktionen und Ausstellungswänden genutzt werden kann.

Dorothee Feller, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, sagt: „Medienscouts und ihre Betreuungslehrkräfte geben Orientierung und Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien. Dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig und eng begleitet lernen, sich kritisch mit der Flut von Inhalten auseinanderzusetzen, gelingt am besten, wenn Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler vertrauensvoll und auf Augenhöhe das nötige Handwerkszeug dazu vermitteln. Mit den Auszeichnungen bedanken wir uns für den besonderen Einsatz der geehrten Schulen.“
Die Schulgemeinde freut sich mit dem Team der Medienscouts und den Medienscouts-Beratungslehrerinnen Silke Michels und Janine Busche über den wiederholten und den neuen Erfolg und gratuliert herzlich zu beiden Abzeichen!
Mehr zur Arbeit der Goerdeler-Medienscouts findet man hier.
Text/Foto: N. Lamberty-Freckmann
Zum Hintergrund:
Mit mehr als 1.200 teilnehmenden Schulen ist „Medienscouts NRW“ eines der wichtigsten Angebote zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot folgt dem Peer-to-Peer-Ansatz und setzt auf das spezielle Vertrauensverhältnis zwischen Gleichaltrigen. Dabei stehen ausgebildete Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern zur Seite, um Problemen im digitalen Alltag vorzubeugen.
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW zeichneten im Oktober 2025 insgesamt 152 Schulen aus, die sich im herausragender Weise im Rahmen dieses Angebotes engagieren. Für ihren besonderen Einsatz gegen die Verbreitung von Desinformation, erhalten außerdem 54 der Schulen auch das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“.
Weitere Information:
www.medienanstalt-nrw.de
www.medienscouts-nrw.de
www.klicksafe.de















