
Der Wettbewerb „Informatik-Biber“ fand in diesem Schuljahr vom 4. bis 15. November 2024 statt. 542.997 Kindern und Jugendlichen aus über 2700 Schulen haben teilgenommen: ein neuer Rekordwert! Auch am Goerdeler-Gymnasium stellten sich insgesamt 357 Teilnehmer:innen den kniffligen Fragen.
Nun liegen die Ergebnisse vor: Dreizehn Teilnehmer:innen unserer Schule dürfen sich über Urkunden und kleine Sachpreise freuen, weil sie mit ihrem Ergebnis einen 1. oder 2. Platz erreicht haben.
Und dies sind die besten Ergebnisse unserer Schule: Lukas Pass (5a), Vincent Spady (5a), Laura Wiesbrock (6b), Frieda Stralla (6b), Robert Berdnikow (7a) und Nikita Radtke (7a) erreichten einen zweiten Platz.
Gleich sieben Schüler:innen durften Schulleiterin Manuela Ziemer und Wettbewerbsorganisatorin Dr. Yi-Wei Lee-Steinkämper sogar zu einem ersten Platz gratulieren: Lenn Brandt, Julian König, Carlotta Radermacher, Lene Zirkel, Aenne Pöttig, Tilda Sonneborn (alle 6b) und Till Diedrich (7c).
Beim Informatik-Biber-Wettbewerb handelt es sich um einen bundesweit durchgeführten Informatik-Wettbewerb für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 3 bis Q2, der in Form eines Online-Quiz jährlich durchgeführt wird. 18 Denkaufgaben in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen müssen gelöst werden. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Faszination informatischen Denkens an alltäglichen Problemen zu vermitteln.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, zum Aufgabenarchiv und den Preisstufen gibt es hier.
Text/Foto: N. Lamberty-Freckmann