Der diesjährige Wettbewerb „Jugend forscht“ steht bei der 60. Auflage unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten!“
Am Donnerstag, den 06. März traten beim Regionalwettbewerb 73 Jugendliche aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Soest mit insgesamt 40 Projekten im Heinz Nixdorf Museumsforum an.

Bevor am Nachmittag die Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, waren sie bereits einer Fachjury präsentiert worden. Bewertet wurde dabei in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.

Im Fachgebiet Chemie wurde unsere Schülerin Leni Becker (10b) für ihr Projekt „Mikroplastik in Paderborner Gewässern“ ausgezeichnet. Sie bekam von Landrat Christoph Rüther den Waldeyer-Preis des Kreises Paderborn überreicht. 
Herzlichen Glückwunsch!

Text: N. Lamberty-Freckmann
Fotos: Dr. R. Michel

Zum Hintergrund:
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für sein Forschungsprojekt.
In der Sparte „Jugend forscht junior“ nehmen Jungforscher teil, die am 31. Dezember des Anmeldejahres nicht älter als 14 Jahre sind.
www.jugend-forscht.de