Goerdeler-Gymnasium
  • Home
  • Aktuelles
  • Personen
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Fachkonferenzen
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Eltern
    • Förderverein
    • Alumni
  • Unsere Schule
    • Schuldaten
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Impressionen
    • NaWi-Klasse
    • Bläserklasse
    • Schullaufbahn >
      • Erprobungsstufe
        • Neuen 5er
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Schulinterne Konzepte
    • Historisches >
      • Über C. F. Goerdeler
      • Schulgründung 1967
      • Zeitleiste
  • MINT
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Sprachenfolge
    • Fächer >
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Französisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • SoWi / Wirtschaft – Politik
      • Spanisch
      • Sport
    • Zentrale Prüfungen
  • Angebote u. Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften >
      • MINT-Arbeitsgemeinschaften
      • Schulsanitätsdienst
      • Medienscouts
      • AG Schülerzeitung
      • Musik-AGs: Bands & Chöre
    • Begabtenförderung
    • Beratung
    • Berufsorientierung
    • Kooperationen >
      • Caritasverband
      • Connext
      • DLGI
      • FHDW
      • Luftsportgemeinschaft e.V.
      • HNF
      • Paderborn ist Informatik
      • Städtische Musikschule
      • Tanzschule Stüwe-Weissenberg
      • Universität Paderborn
      • zdi
    • Pädagogische Übermittagsbetreuung
    • Schüleraustausch >
      • Attenborough School in Sennelager
      • Liceum II Morawskiego in Przemysl
    • Schülerbücherei
    • Schüler helfen Schülern
    • Schulplaner
    • Wettbewerbe >
      • A-Lympiade
      • Bundeswettbewerb Informatik
      • Freestyle-Physics
      • Jugend debattiert
      • Problem des Monats
  • Termine
  • Service
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Mittagessen
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Urheberrecht und Haftung

Autor Archive: LamN

Teilnahme am Bibelwettbewerb

  • 27. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Anerkennung für „Selfies von Gott“ Mit viel Engagement haben zwei Religionskurse der sechsten und achten Jahrgangsstufe am Bibelwettbewerb der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur teilgenommen. Er stand unter dem Motto „Selfie von Gott“ und ha... mehr...

OWL-Finale „Jugend debattiert“ 2016

  • 21. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Erfolg für Charlotte Harbarth Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ erreichte Charlotte Harbarth (Q1) am 17. Februar in Detmold die Finalrunde der Sekundarstufe II und konnte sich am Ende über den vierten Platz freuen. Das Bi... mehr...

Sehr gute Erfolge bei „Jugend forscht“ 2016

  • 17. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Erster Platz für das Regenwasserkraftwerk Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“  gewannen Luis Glahn (9a) und Lukas Wilmes (9c) im Fachgebiet Physik den ersten Platz. Ausgezeichnet wurden sie für ihre „... mehr...

Fairtrade-Projekt der Klassen 9

  • 2. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Infopoint und „faire Waffeln“ Ein fairtrade-Informationsstand in der Pausenhalle und der Verkauf von frisch gebackenen Waffeln aus fair gehandelten Produkten waren das Ergebnis eines Projektes der Klassen 9c und 9d im Rahmen des Erdkundeunterrichts. M... mehr...

Goerd.move beim Regionalwettbewerb der FLL 2016

  • 1. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Ausgezeichnete Teamarbeit Einen tollen zweiten Platz in der Kategorie „Teamleistung“ erreichte unser Team goerds.move beim elften Regionalentscheid der First Lego League. Vier Schülerinnen und Schüler des Parallelfachkurses Legorobotik unter der Lei... mehr...

Moderne MINT-Räume

  • 1. Februar 2016
  • LamN
  • Aktuelles

Erster Bauabschnitt fertiggestellt Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums können sich über neue naturwissenschaftliche Räume freuen: Die Stadt Paderborn investiert 1,6 Millionen Euro in eine umfassende Sanierung und Neuausstattung der FachrÃ... mehr...

  • « Zurück
  • 1
  • . . .
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter »

Termine

Veranstaltungen in August 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
11. 08. 2022 22. 08. 2022 33. 08. 2022 44. 08. 2022 55. 08. 2022 66. 08. 2022 77. 08. 2022
88. 08. 2022 99. 08. 2022 1010. 08. 2022 1111. 08. 2022 1212. 08. 2022 1313. 08. 2022 1414. 08. 2022
1515. 08. 2022 1616. 08. 2022 1717. 08. 2022 1818. 08. 2022 1919. 08. 2022 2020. 08. 2022 2121. 08. 2022
2222. 08. 2022 2323. 08. 2022 2424. 08. 2022 2525. 08. 2022 2626. 08. 2022 2727. 08. 2022 2828. 08. 2022
2929. 08. 2022 3030. 08. 2022 3131. 08. 2022 11. 09. 2022 22. 09. 2022 33. 09. 2022 44. 09. 2022

Veranstaltungen in September 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2929. 08. 2022 3030. 08. 2022 3131. 08. 2022 11. 09. 2022 22. 09. 2022 33. 09. 2022 44. 09. 2022
55. 09. 2022 66. 09. 2022 77. 09. 2022 88. 09. 2022 99. 09. 2022 1010. 09. 2022 1111. 09. 2022
1212. 09. 2022 1313. 09. 2022 1414. 09. 2022 1515. 09. 2022 1616. 09. 2022 1717. 09. 2022 1818. 09. 2022
1919. 09. 2022 2020. 09. 2022 2121. 09. 2022 2222. 09. 2022 2323. 09. 2022 2424. 09. 2022 2525. 09. 2022
2626. 09. 2022 2727. 09. 2022 2828. 09. 2022 2929. 09. 2022 3030. 09. 2022 11. 10. 2022 22. 10. 2022

Kontakt

Goerdeler-Gymnasium
Goerdelerstraße 35
33102 Paderborn
Telefon: 05251-8814350
E-Mail: goerdeler@paderborn.de
Web: https://www.goerdeler-gymnasium.de

MINT-freundliche Schule
Goerdeler-Gymnasium

©2021 Goerdeler-Gymnasium, Paderborn