Goerdeler-Gymnasium
  • Home
  • Aktuelles
  • Personen
    • Schulleitung und Koordinator:innen
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulsozialarbeit
    • Fachkonferenzen
    • Schulkonferenz
    • Schülervertretung
    • Eltern
    • Förderverein
  • Unsere Schule
    • Schuldaten
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Social Media >
      • Instagram-Kanal
    • Hausordnung
    • Gebäudeplan
    • Impressionen
    • NaWi-Klasse
    • Bläserklasse
    • Digitale Bildung
    • MINT
    • Schullaufbahn >
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Schulinterne Konzepte
    • Historisches >
      • Über C. F. Goerdeler
      • Schulgründung 1967
      • Zeitleiste
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafeln
    • Sprachenfolge
    • Fächer >
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Französisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • SoWi / Wirtschaft – Politik
      • Spanisch
      • Sport
    • Zentrale Prüfungen
  • Angebote u. Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften >
      • Überblick Arbeitsgemeinschaften
      • AG Cambridge-Sprachzertifikat
      • DELF
      • Fußball-AG
      • AG Jugend präsentiert
      • Kunst AG
      • MINT-Arbeitsgemeinschaften
      • Musik-AGs: Bands & Chöre
      • Niederländisch-AG
      • Pflanzen-AG
      • SchülerInnenfirma
      • Schülerzeitung
      • Schulsanitätsdienst
      • Sporthelfer
      • Streitschlichter:innen
      • Veranstaltungstechnik-AG
    • Erasmus + >
      • Was ist Erasmus + ?
      • eTwinning
      • Schule:Global
      • Attenborough School in Sennelager
      • Frankreich-Austausch mit dem Collège Roger Vercel in Le Mans
      • Liceum II Morawskiego in Przemysl
    • Beratung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Individuelle Förderung >
      • Übersicht
      • Begabtenförderung
      • GoerdeLernteams
    • Kooperationen >
      • ATIW
      • AWO
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Caritasverband
      • Connext
      • FHDW
      • HNF
      • Netzwerk Zukunftsschule
      • NRW-Technikum
      • Paderborn ist Informatik
      • Sport >
        • Ahorn-Sportpark
        • Luftsportgemeinschaft e.V.
        • Paderborn Dolphins
        • Untouchables Paderborn
      • Städtische Musikschule
      • Theater Paderborn
      • Universität Paderborn
      • zdi
    • Lerncoaching
    • Medienscouts
    • Mittagessen
    • Pausensport
    • Pädagogische Übermittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Schulplaner
    • Wettbewerbe >
      • Bundeswettbewerb Informatik
      • Jugend debattiert
      • Jugend präsentiert
      • Känguru-Wettbewerb
      • Mathematik-Olympiade
      • Problem des Monats
      • Vorlesewettbewerb
  • Termine
  • Service
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Mittagessen
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz

Autor Archive: Thomas Schönebeck

Besuch aus der Grundschule: Nachwuchsforscher im Goerdeler

  • 12. November 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Allgemein

Auch in diesem Schuljahr besuchten die Viertklässler der Alme-Grundschule Wewer die Forschertage am Goerdeler-Gymnasium. An drei Vormittagen (vom 6.-8. November) konnten die Mädchen und Jungen im Chemieraum an acht verschiedenen Lernstationen, die von S... Mehr...

Mitgestaltung der städtischen Gedenkfeier zum 9. November

  • 12. November 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Aktuelles, Allgemein

Die Teilnehmer der diesjährigen Gedenkstättenfahrt (siehe hier) gestalteten am 9. November die Gedenkfeier der Stadt Paderborn „80 Jahre nach der Reichspogromnacht – Gemeinsam gegen Antisemitismus“ mit. Am 09. November 1938 brannten überall i... Mehr...

Goerdeler kehrt zum G9-Abitur zurück

  • 31. Oktober 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Aktuelles, Allgemein

Am Goerdeler-Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler, die derzeit das vierte Schuljahr der Grundschule oder bereits das fünfte Schuljahr besuchen, künftig wieder neun Jahre lang bis zum Abitur unterrichtet. Im Mai 2018 beschloss der Landtag in Düss... Mehr...

Themen-Nachmittag „Schule mit Courage – Wir heben Sprachschätze“

  • 10. Oktober 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Aktuelles, Allgemein

Zum zweiten Mal beteiligte sich 2018 das Goerdeler als erstes Paderborner Gymnasium an den Mitmach-und Aktionstagen im Kreis Paderborn „Sprachschätze der Welt“ zum Europäischen Tag der Sprachen. Vor mehr als 200 interessierten Zuschauern zeigten Sch... Mehr...

Lumbricus 2018: Kühles Nass nach trockenem Sommer

  • 10. Oktober 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Aktuelles, Allgemein

Auch in diesem Jahr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Profilklassen (6a und 6c) „Hinein in die Gummistiefel!“. Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres, in dem der Unterricht in „Naturwissenschaft“ durch das Fa... Mehr...

RUNDER TISCH am Goerdeler

  • 9. Oktober 2018
  • Thomas Schönebeck
  • Allgemein

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer, „Für den Fall der Abwesenheit von Lehrkräften wird der Unterricht durch das vorliegende Vertretungskonzept verbindlich geregelt.“ Mit diesen einleitenden Worten besteht das Vertretungskonzept der Schule seit 2014 u... Mehr...

  • « Zurück
  • 1
  • . . .
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • . . .
  • 92
  • Weiter »

KONTAKT
Goerdeler-Gymnasium
Goerdelerstraße 35
33102 Paderborn
Telefon: 05251-8814350
E-Mail: goerdeler@paderborn.de
Web: https://www.goerdeler-gymnasium.de

Goerdeler-Gymnasium

©2025 Goerdeler-Gymnasium